Segel-Club Mitgliedschaft
Die Mitglieder des SCW sind überwiegend aktive Freizeit- und Regattasegler die mit unterschiedlichsten Bootstypen segeln. Unser Clubhaus befindet sich in guter Lage am Starnberger See in der Nähe von München, wo wir neue Clubmitglieder stets willkommen heißen. Jeder der Spaß am Segeln hat und Lust auf ein unkompliziertes Vereinsleben, kann dem Segelclub beitreten. Als Vereinsmitglied kommt man in den Genuss vieler Vorteile.
Die Vorteile der Segel-Club Mitgliedschaft
Was kostet die Mitgliedschaft?
Ich will jetzt an Bord!
Ich habe noch Fragen!
0
Mitglieder zählt der SCW aktuell. Davon über 100 Jugendliche und Junioren!
Wie bist du beim SCW gestrandet?
Unsere Mitglieder berichten von ihrer Erfahrung:
“Nachdem ich am Pilsensee meine ersten Segelerfahrungen im Opti gemacht hatte, war ich auf der Suche nach einem sympathischen Segelclub in der Nähe von München. Der SCW mit seiner großen Jugend hat mir von Anfang an gefallen und seit 1991 bin ich hier Mitglied. Im Sommer bin ich oft auf dem Wasser und lasse den schönen Segeltag bei einem “Sundowner” mit anderen Segler im Club ausklingen.”
“Ich bin 2006 nach München gezogen und war auf der Suche nach einem Verein in dem ich auch weiterhin meinem liebsten Hobby, dem Segeln, nachgehen konnte. Im SCW habe ich dann gefunden wonach ich gesucht hatte: Viele aktive Segler, eine tolle Atmosphäre und nette Kameraden, die einem jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Eben alles was ein guten Verein ausmacht!”
“Als ich 2003 nach München kam, suchte ich einen Sportverein und eine Möglichkeit zum Segeln. Das fand ich im SCW, dem ersten Segelverein am See mit offenen Türen. Schnell kam ich ins Gespräch mit jungen und junggebliebenen Mitgliedern. Den Einstieg fand ich dann gleich über einen SSS Kurs im Winter und einen Gezeitentörn in der Bretagne in Frühjahr.”
“Ich bin immer schon bei meinen Eltern mitgesegelt, aber außer den Regeln des “Kaffee-Segelns” hab ich dabei leider nichts gelernt. Ich wollte endlich wissen, wie man richtig segelt. Ich war zuerst in einem anderen Club am Starnberger See, hatte hier auch schon einige Segelstunden genommen, doch so richtig wohl gefühlt habe ich mich dort nicht. Dann sind wir beim Spazierengehen auf den SCW aufmerksam geworden. Daraus ergab sich dann, dass ich noch im selben Jahr den A-Schein machte und seitdem “häng ich hier fest” und “komm nicht mehr los” 😉 .”
“Nachdem ich im Alter von 13 bis 16 auf einer Topper-Jolle das Segeln gelernt habe und viel Spaß daran hatte, haben mir meine Eltern 1994 zum Geburtstag die Teilnahme am A-Schein im SCW geschenkt. Direkt nach dem A-Schein bin ich auf den Laser der SCW Club-Jugend mit dem Namen “Kentermaus” umgestiegen. Seitdem hat mich das Segeln im SCW nicht mehr losgelassen. Mittlerweile besteht der “harte Kern” sowohl aus Freunden aus Jugendtagen, als auch aus einer großen Anzahl neu dazu gestoßener. Eine perfekte Mischung aus Regatta- und Badebootseglern die für jeden Spaß auf dem Wasser und im Club zu haben sind.”
Berühmte Mitglieder
Rollo Gebhard
Peter Sippel
Der Segelmacher ist dreimaliger Deutscher Meister im Korsar
Günther Heinrich
1973 Deutscher Meister im 20-qm-Jollenkreuzer
Otto Hartmann
1968 Deutscher Meister im 20-qm-Jollenkreuzer